Mitarbeiter Ansagezentrum
- Arbeitsort: Mainz
- Kennziffer: 1008815
Unternehmen
Seit vielen Jahren sind wir gelisteter und wertgeschätzter Partner der Deutschen Bahn. Wir bieten für die Deutsche Bahn, projektbezogen, ausgewähltes Fachpersonal mit umfassenden Qualifikationen in den unterschiedlichen Regionen an. Dabei setzen wir vorrangig auf Mitarbeiter, die heimatnah arbeiten.
Mit uns bewerben Sie sich nicht auf Jobs der Deutschen Bahn, mit unserer Expertise bieten wir Ihnen ihren Job bei unserem Kunden der Deutschen Bahn an.
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regelausbildungsdauer von mind. 2,5 Jahren
- alternativ entsprechend gleichwertige betriebliche Berufserfahrung
- Erfahrung mit gängiger Anwendungssoftware MS-Office (Outlook, Teams, etc.)
- Kompetenz im Umgang mit digitalen Tools, insbesondere der IT-Systeme RI-Plattform, IRIS+, RIS-Eingabetool, Betrieb-Live, etc.
- Gesamtverständnis für IT-Systeme und deren Möglichkeiten im Verbund
- Gesamtverständnis für den Bahnbetrieb und der komplexen Zusammenhänge und Prozesse im Zusammenhang mit der eigenen Tätigkeit als Mitarbeiter im Reiseinformationszentrum
- Kenntnis der Schnittstellen zu anderen Geschäftsfeldern und Berücksichtigung der entsprechenden Einbeziehung im eigenen Arbeitsprozess
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- teamfähig
- kommunikativ
- zuverlässig
- gewissenhaft
Ihre Aufgaben
- Überwachen der automatischen Reisendeninformation an allen, dem RI-Zentrum zugeordneten, Bahnhöfen
- allgemeine Prüfung der Betriebslage zu Daten im Reisendeninformationssystem IRIS+ auf Passgenauigkeit
- Eingabe und Aktualisierung von bahnhofsbezogenen Hinweisen zur Reisendeninformation am Bahnhof in das System IRIS+
- Informationen zu noch nicht automatisierten Geschäftsvorfällen für die visuelle und/oder akustische Reisendeninformation am Bahnhof in das System IRIS+ einpflegen und aktualisieren
- kontextuelle Informationen bei (Groß-) Störungen zum Zwecke der Reisendeninformation in das System IRIS+ einpflegen und fortlaufend aktualisieren (inkl. Aktivierung und Deaktivierung von Betriebs-/ Störfallprogrammen in der Reisendeninformation)
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der 3-S-Zentralen in Fragen der Reisendeninformation, z. B. bei außergewöhnlichen Betriebssituationen
- Erfassung der notwendigen eigenen manuellen Eingriffe und Weitergabe an das Kompetenzzentrum Reisendeninformation im Regionalbereich zur nachhaltigen Adressierung an die beteiligten Geschäftspartner
- Bedienung der IT-Systeme IRIS+, RIS-Eingabetool (in definierten Ausnahmefällen) und Überwachung von Störungsmeldungen in den betreuten Systemen sowie Veranlassen von Maßnahmen zur Störungsbehebung
- bei Vorliegen entsprechender rechtlicher Rahmenbedingungen und soweit vom Geschäftspartner vertraglich vereinbart, Vornahme einer Datenpflege inkl. Korrektur und Aktualisierung für die beteiligten Geschäftspartner (insb. DB Netz und EVU) in Bezug auf die Daten der Reisendeninformation
Ihre Perspektive
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Entlohnung erfolgt nach BAP-Tarif + Zulagen. Zudem erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach der Probezeit.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail. Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Diskretion zu.
Unsere Stellenausschreibungen gelten unabhängig von
der verwendeten Stellenbezeichnung für Bewerber aller
Geschlechter gleichermaßen. Auch Schwerbehinderte oder ihnen
gleichgestellte Menschen sind zur Bewerbung aufgefordert.
Zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten weisen wir auf unsere
Datenschutzerklärung hin. Diese können Sie
hier
einsehen.