Backend Developer

Arbeitsort: Frankfurt a. Main
Kennziffer: 1008847

Unternehmen

Seit vielen Jahren sind wir gelisteter und wertgeschätzter Partner der Deutschen Bahn. Wir bieten für die Deutsche Bahn, projektbezogen, ausgewähltes Fachpersonal mit umfassenden Qualifikationen in den unterschiedlichen Regionen an. Dabei setzen wir vorrangig auf Mitarbeiter, die heimatnah arbeiten. Mit uns bewerben Sie sich nicht auf Jobs der Deutschen Bahn, mit unserer Expertise bieten wir Ihnen ihren Job bei unserem Kunden der Deutschen Bahn an.

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Diplom-/Master-IT-Studium z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • 3 Jahre Erfahrung als verantwortlicher Lead-Developer im Umfeld komplexer IT-Projekte
  • 3 Jahre Erfahrung mit den Entwicklungswerkzeugen und Tools Java, SpringBoot, GitLab, IntelliJ, Docker, Jenkins, Maven, Gradle, JSON, Microservices, SSt.-Design und DevOps
  • 3 Jahre Erfahrung in den Bereichen Test Automation (Cucumber, Gherkin), Continuous Integration / Continuous Deployment, idealerweise im Bereich Cloud (u. a. AWS) und Cloud-Architektur
  • 3 Jahre Erfahrung im versierten Umgang mit modernen Datenbanken im Cloud-Umfeld, z. B. PostgreSQL und S3, sowie mit asynchroner Abarbeitung und Queueing-Mechanismen, z. B. ActiveMQs
  • sichere Nutzung der Tools JIRA und Confluence
  • gesamthafte Expertise in komplexer Softwareentwicklung hinsichtlich Architektur, Test, Deployment und Wartbarkeit
  • ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
  • strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur gemeinschaftlichen Koordination mit Teammitgliedern
  • initiative Selbständigkeit und Belastbarkeit
  • rhetorische Sicherheit in Wort und Schrift (deutsch)
  • Freude an Beratung, Moderation und Kommunikation im Rahmen des Entwicklungsteams
  • Erfahrung und Spaß am Arbeiten mit agilen Methoden (Scrum), in eigenverantwortlichen Teams im Kontext von Großprojekten (Skalierung nach SAFe)

Ihre Aufgaben

Von der Vertriebsplattform MOVAS werden im Bereich Backend zahlreiche Dienste zur Verfügung gestellt, wie z.B. die Fahrplanauskunft, die Angebotserstellung, die Buchung, die Zahlung und das Ticketing. Zusätzlich werden Umtausch- und Erstattungsprozesse durchgeführt, Gutscheine verkauft und anerkannt und z.B. die Digitalisierung von Fahrgastrechten entwickelt.

Konkret sind folgende Unterstützungsleistungen zu erbringen: - Entwicklung von Microservices für das Backend im Cloud-Umfeld - Entwicklung von regel- und datenbasierten Modulen und deren übergreifenden Kombinatorik als serviceorientierte Teile eines Gesamtsystems im Rahmen eines Großprojektes - Design und Implementierung technischer Komponenten auf höchstem Qualitätsniveau hinsichtlich Sicherheit, Robustheit, Performance und Skalierbarkeit - Qualitätssicherung durch integrierten „testdriven“ Entwicklungsansatz (Testpyramide, Code Metriken, Performance- und Lasttests) - Bereicherung durch Coaching und Beratung der technischen Teams und Kollegen - skaliertes agiles Arbeitsumfeld, überwiegend SCRUM Teams in Agile Release Trains (SAFe) - flache Hierarchien - offene und transparente Kommunikation - Arbeiten überwiegend im Homeoffice (Anwesenheit im Büro in Frankfurt a. Main 1x alle 2 Wochen)

Ihre Perspektive

Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Entlohnung erfolgt nach BAP-Tarif + Zulagen, dies entspricht einem Jahresgehalt von ca. 100 T€.

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail. Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Diskretion zu.

Unsere Stellenausschreibungen gelten unabhängig von der verwendeten Stellenbezeichnung für Bewerber aller Geschlechter gleichermaßen. Auch Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen sind zur Bewerbung aufgefordert. Zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten weisen wir auf unsere Datenschutzerklärung hin. Diese können Sie hier einsehen.